Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation (LABEW+) lädt ein: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können

Öffentliche Abschlussveranstaltung des Qualifizierungslehrgangs zur betrieblichen Pflegelotsin / zum betrieblichen Pflegelotsen am 18. März 2025

Betriebliche Pflegelots*innen sind erste Ansprechpersonen im Betrieb, wenn Angehörige von Beschäftigten pflegebedürftig werden oder vermehrte Hilfe zur Bewältigung des Alltags brauchen. Sie stehen den Betroffenen zur Seite, hören zu, was diese brauchen, kennen regionale Unterstützungsstrukturen und verfügen über Informationsmaterial. Sie geben den Betroffenen eine Orientierung und nehmen eine wichtige Lotsenfunktion ein. Darüber hinaus machen sie das Thema Pflege im Betrieb sichtbar. Sie führen z. B. Veranstaltungen durch, entwickeln Angebote und informieren.

Die Servicestelle Beruf und Familie der LABEW+ und das Berufsförderungswerk Friedehorst haben in Kooperation einen Qualifizierungslehrgang für betriebliche Pflegelotsinnen und Pflegelotsen durchgeführt. Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen, kostenfreien Abschlussveranstaltung ein:


Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können
Wo: Kwadrat Martinshof Bremen, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 29199 Bremen
Wann: Dienstag, 18.03.2025, von 10.00 – 13.00 Uhr


Parkplätze gibt es hinter dem Haus. Adresse zum Parken: Franziskuseck 11.
Nächste Haltestelle: Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linie(n): 4, 6, 8, 24

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: https://eveeno.com/Abschlussveranstaltung_Pflegelotsen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Clara Schröder: schroeder@rkw-bremen.de

  • 21.02.2025

Alle News